Schraubenloses Schwerlastregal, komplette Einheit, 3000 mm hoch, 320 mm tief, 600 mm breit, mit 6 Regalebenen. Rahmentragfähigkeit: max. 1500 kg pro Rahmen. Tragfähigkeit der Regalböden: 200 kg pro Regalboden. Aufgrund des Verhältnisses von Regaltiefe und -höhe wird empfohlen, das Regal an den Wand zu festigen! Die Regalelemente werden in Einzelteilen geliefert. Einbaumaße ohne Fuß: 3000 mm hoch, 674 mm breit, 330 mm tief!
Das Regalsystem UGP S1 ist die ideale Lösung für die professionelle und sichere Lagerung von fast allen Produkten, Waren, Werkzeugen, Utensilien usw., die mit der Hand beladen werden können.
Das Regal UGP S1 eignet sich ideal für Büroregale, Garagenregale, Kellerregale, Werkstattregale, Lagerräume in der Wohnung, Industrieregale, Schwerlastregale, private und betriebliche Regale, da es in verschiedenen Größen, Ausführungen und Tragfähigkeiten erhältlich ist.
Der hochwertige Produktionsprozess, die Qualität des verwendeten Stahls und der Einsatz von mehr als 75 % Ökostrom tragen zu einem minimalen ökologischen Fußabdruck im Herstellungsprozess bei.
UGP S1 wird in Einzelteilen geliefert, die leicht zu transportieren sind.
Die Hauptelemente des UGP S1-Steckregals sind:
1./ UGP S1-Rahmen
- Säule (ein Rahmen enthält 2 Säulen) Die Säulen sind in verschiedenen Höhen erhältlich, um die maximale Ausnutzung des benötigten Stauraums zu gewährleisten.
- Stahlfuß (1-1 für jede Säule, d.h. 2 pro Rahmen) Der Stahlfuß wird am unteren Ende der Säule angebracht, wo er sowohl die Stabilität auf der Aufnahmefläche des Regals als auch die Bohrbarkeit bei Bedarf gewährleistet.
- Rahmenverbinder gerade (zwischen zwei Pfosten erforderlich, an die Rahmenhöhe angepasst)
- Rahmenverbinder schräg (zwischen zwei Pfosten erforderlich, an die Rahmenhöhe angepasst)
Die Rahmenverbinder verbinden die beiden Pfosten in den angegebenen Höhen und sorgen für die Stabilität und Tragfähigkeit des Rahmens.
Für die Montage des Rahmens genügt ein Gummihammer, mit dem die Rahmenverbinder in die entsprechenden Verankerungspunkte an der Säule eingeschlagen werden.
2./ UGP S1 Komplett-Regal
- Regalträger (pro Regal werden 2 benötigt, um das Regalpanel zu tragen)
Der Regalträger verbindet die beiden Rahmen und hält das Regalpanel. Der Regalträger sitzt auf den an der Säule ausgeklappten Tragwinkeln und stützt das Regalpanel(en) über die gesamte Länge. Aus diesem Grund können UGP S1-Fachböden eine höhere Tragfähigkeit erreichen als Fachböden, die an den Ecken abgestützt werden (z. B. verschraubte Fachböden).
Der Regalbodenträger und damit der Fachboden kann in 33-mm-Schritten frei verstellt werden, je nach Abstand der ausgeklappten Halterungen an der Säule.
- Regalpanel (eine oder mehrere, je nach Breite des Regals)
Die Regalpaneele werden in die obere Nut des Regalträgers eingesetzt.
Das Regal wird von Hand zusammengebaut, für die Montage ist kein Werkzeug erforderlich.
Die Montageanleitung für das Lagerregal UGP S1 hilft bei der problemlosen Montage, und ein Montagevideo steht den Benutzern ebenfalls zur Verfügung.
Da die Säule des UGP S1-Regals T-förmig ist, kann es jederzeit durch eine zusätzliche Einheit (Anbauregal oder Rheienregal) erweitert werden. Im Falle eines Erweiterungseinheit ist nur ein Rahmen erforderlich (d. h. es werden nur zwei Beine benötigt), da der Regalträger auf der vorhandenen Rahmensäule ruht.
Das Regalsystem UGP S1 ist eine kosteneffiziente Lösung, um die Nutzung eines bestimmten Lagerraums zu optimieren.
Das Regalsystem UGP S1 verfügt über eine große Anzahl von Zusatzelementen, die jederzeit hinzugefügt werden können. Einige der Zusatzelemente sind -ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- Wandbefestigungselement
- Reifenhalter
- Schublade
- Regaltrennwände
- Seiten- und Rückwände
- abschließbare Tür, etc.
Das UGP S1-Steckregal ist in unserem Lager in Wiener Neustadt vorrätig. Wenn Sie also zusätzliche Regale für eine Erweiterung oder einen Umbau benötigen, können wir diese innerhalb kurzer Zeit landesweit liefern.
Die Komponenten des UGP S1 Metallregalsystems werden im METALSISTEM-Fabrik in Norditalien hergestellt, die seit mehr als 50 Jahren zu den etabliertesten Akteuren auf dem europäischen Markt für Regalsysteme gehört. Das Regalsystem verfügt über die höchste europäische TÜV-Zertifizierung und CE-Zertifizierung. Als Wiederverkäufer der METALSISTEM-Gruppe bringen wir Kompetenz und Qualität nach Österreich,um unseren Partnern die bestmöglichen Aufbewahrungslösungen zu bieten.
UGP S1 Regalsysteme haben eine 5-Jahres-Garantie, und aufgrund unseres zuverlässigen Hintergrunds bieten wir auch eine Nachlieferungsgarantie.
Für eine sichere Lagerung und Nutzung beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
- Die Regale sollten auf einer flachen, ebenen Oberfläche aufgestellt werden.
- Verwenden Sie beim Zusammenbau einen Gummihammer für die Rahmenmontage
- Vorsicht : Schutzhandschuhe wegen der Schnittkanten der Träger verwenden
- Es werden mindestens 3 Regalebenen pro Einheit empfohlen, und die Höhe des ersten Regals vom Boden sollte 700 mm nicht überschreiten
- Wenn die Höhe des Regals mehr als das Fünffache der Tiefe des Regals beträgt, muss das Regal befestigt werden (am Boden und/oder an der Wand)
- Für die Tragfähigkeit der Regale gilt die gleichmäßig verteilte Last